Im Sommer 2016 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums eingeführt, findet im Herbst 2018 bereits die dritte Jahresausstellung im Kunsthaus Kaufbeuren statt. Unter dem mittlerweile etablierten Titel »Blick Fang« zeigt das Kunsthaus erneut Werke von jungen, aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Bundesgebiet. Auch Künstlerinnen und Künstler aus der Region waren aufgerufen, sich wieder zahlreich für die Teilnahme an der Ausstellung zu bewerben. – Damit wird das Kunsthaus Kaufbeuren ein drittes Mal zur Plattform für die Präsentation herausragender Positionen der Gegenwartskunst.
Zahlreiche Menschen haben in den vergangenen beiden Jahren die Jahresausstellung besucht und – dem Ansatz des Formats entsprechend – auch Kunstwerke erworben. Neben privaten Kunstliebhabern, etablierten Sammlern sowie zahlreichen Erstkäufern erwarb 2017 überdies die Ankaufskommission des Freistaates Bayern für die Bestände der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erneut Kunstwerke aus der Ausstellung.
Auch bei der dritten Ausgabe von »Blick Fang« werden wieder Unikate und Editionen junger wie etablierter Künstler zu erschwinglichen Preisen angeboten – nicht nur um Kunstsammler anzuziehen, sondern auch, um bei dem einen oder anderen Besucher die Sammelleidenschaft neu zu wecken. – Als fester Partner für die Realisierung der Jahresausstellung wird die Kaufbeurer Künstlerstiftung, die bereits seit Jahren erfolgreich zumeist Einzelausstellungen lokaler Künstler unterstützt und durchführt, auch 2018 wieder Mitveranstalter sein.
Zur Bewerbung um die Teilnahme an der Jahresausstellung waren bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum der EU angesprochen, die in den Medien Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Fotografie und Grafik arbeiten. Um die durchgängig hohe Qualität der ausgestellten Kunstwerke zu gewährleisten, entschied ein siebenköpfiges Fachgremium über die Teilnahme und wählte insgesamt 32 künstlerische Positionen aus.
Die Künstlerinnen und Künstler – Blick Fang 2018
ULI BALL | CLAUDIA BARCHERI | DAVID BORGMANN | TOBIAS BUCKEL | MELANIE CHACKO | LENA DOMES | ISOLDE EGGER | JUDITH EGGER | KATHRIN GANSER | JONAH GEBKA | RAIK GUPIN | HANNES HEINRICH | BARBARA HEROLD & FLORIAN HUTH | THEO HOFMANN | RICARDA HOOP | BIRTE HORN | KAREN IRMER | FLORIAN LECHNER | PHILIPP LIEHR | NINA ANNABELLE MÄRKL | SIGRID W. MATHEWS | SEBASTIAN MAYRHOFER | THERESA MÖLLER | ANETT MÜNNICH | SIGRID PAHLITZSCH | MONIKA PETRI | KATJA PUDOR | RAPHAEL SAMAY | JULIA SCHEWALIE | SOPHIE SCHMIDT | JESS WALTER | GUIDO WEGGENMANN
Kuratiert von Jan T. Wilms, Direktor Kunsthaus Kaufbeuren 2015–2024.
Durch den Erwerb eines Kunstwerkes werden nicht nur die Künstlerinnen und Künstler unterstützt, sondern auch das Kunsthaus Kaufbeuren und sein zukünftiges Programm. Von der jeweiligen Verkaufssumme gehen 50 % an die Kunstschaffenden, 45 % verbleiben als Provision beim Kunsthaus, die übrigen 5 % werden an die Künstlersozialkasse abgeführt. Der Anteil des Kunsthauses fließt vollständig in den Ausstellungsbetrieb zurück und dient damit der weiteren Förderung der Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst im Kunsthaus Kaufbeuren.

Sophie Schmidt, Atelierinterieur mit Bauchigung in Maastricht 3, 2017, Aquarell, Tinte und Ei auf Leinwand, 100 x 120 cm © S. Schmidt

David Borgmann, Ohne Titel (ST 42), 2018, Öl auf Leinwand, 30 x 30 cm Foto: Lars Ole Bastar, Roman Häbler © David Borgmann

Installationsansicht: Julia Schewalie, Stripes #2, 2013, Acrylglas und Holz, 50 x 40 cm © J. Schewalie

Kathrin Ganser, Faltungen (Gyrosensor models), 2018, Lambda Print, 50 x 40 x 3 cm © VG Bild-Kunst Bonn 2018

Melanie Chacko, Ohne Titel (aus der Serie ‚non-finito‘), 2017, Fine Art Print auf Reispapier, 37,3 x 28 cm © Melanie Chacko

Ricarda Hoop, Reise in meinem Zimmer – papier peint (Bildtapete), 2016, Bleistift auf Papier, 30 x 20 cm © Ricarda Hoop

Sophie Schmidt, Atelierinterieur mit Bauchigung in Maastricht 3, 2017, Aquarell, Tinte und Ei auf Leinwand, 100 x 120 cm © S. Schmidt

David Borgmann, Ohne Titel (ST 42), 2018, Öl auf Leinwand, 30 x 30 cm Foto: Lars Ole Bastar, Roman Häbler © David Borgmann

Installationsansicht: Julia Schewalie, Stripes #2, 2013, Acrylglas und Holz, 50 x 40 cm © J. Schewalie

Kathrin Ganser, Faltungen (Gyrosensor models), 2018, Lambda Print, 50 x 40 x 3 cm © VG Bild-Kunst Bonn 2018

Melanie Chacko, Ohne Titel (aus der Serie ‚non-finito‘), 2017, Fine Art Print auf Reispapier, 37,3 x 28 cm © Melanie Chacko