08 Dez
Kalender
Do 14.12.2023 19.00 Vernissage UNREAL - Jenseits der Realität

Das Kunsthaus eröffnet die Ausstellung UNREAL – Jenseits der Realität mit Werken von Sven Drühl und René Wirths am Donnerstag, 14. Dezember um 19.00. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!

Beide Künstler sind anwesend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Do 25.01.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 28.01.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Do 15.02.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 18.02.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Sa 09.03.2024 18.00 Ausstellungsrundgang mir Sven Drühl und René Wirths

Gemeinsam mit dem Kurator der Ausstellung, Jan T. Wilms, führen die beiden Künstler durch die Ausstellung und gewähren dabei persönliche Einblicke in ihre kreativen und gedanklichen Prozesse – eine seltene Gelegenheit, direkt mit den Künstlern in einen Dialog zu treten und Fragen zu stellen.

Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

 

Do 21.03.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 24.03.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Do 11.04.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 14.04.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Bekannt wurde Jörg Immendorff insbesondere durch seine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Beispielhaft für dieses Engagement ist sein ab 1978 entstandener Gemäldezyklus „Café Deutschland“, der sich mit der Problematik des geteilten Landes befasst. Seine „Café Deutschland“-Bilder machten ihn Ende der 1970er Jahre berühmt, seit dem zählt Jörg Immendorff zu den bekanntesten Künstlern Deutschlands.

In seinen Bildern vermischt sich Gesellschaftliches und Privates zu expressiven Bilderrätseln, dabei werden die Betrachter mit Bekannten und Befremdlichen zugleich konfrontiert. In der Ausstellung werden bedeutende druckgrafische Zyklen wie „The Rake’s Progress“, „Café Deutschland“, „Langer Marsch auf Adler“, „Café de Flore“ sowie Einzelarbeiten und auch Skulpturen aus fünf Jahrzehnten Schaffenskraft präsentiert. Das Werk zeichnet sich durch narrativen, rätselhaften Charakter und intensiver Farbigkeit aus.

In der Ausstellung wird ein Film gezeigt, in dem Gero von Boehm ein Interview mit Jörg Immendorff führt.

Die Ausstellung im kunsthaus kaufbeuren entstand in Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe Geuer & Breckner GmbH.