08 Dez
Kalender
Do 14.12.2023 19.00 Vernissage UNREAL - Jenseits der Realität

Das Kunsthaus eröffnet die Ausstellung UNREAL – Jenseits der Realität mit Werken von Sven Drühl und René Wirths am Donnerstag, 14. Dezember um 19.00. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!

Beide Künstler sind anwesend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Do 25.01.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 28.01.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Do 15.02.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 18.02.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Sa 09.03.2024 18.00 Ausstellungsrundgang mir Sven Drühl und René Wirths

Gemeinsam mit dem Kurator der Ausstellung, Jan T. Wilms, führen die beiden Künstler durch die Ausstellung und gewähren dabei persönliche Einblicke in ihre kreativen und gedanklichen Prozesse – eine seltene Gelegenheit, direkt mit den Künstlern in einen Dialog zu treten und Fragen zu stellen.

Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

 

Do 21.03.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 24.03.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Do 11.04.2024 18.00 Donnerstagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

So 14.04.2024 11.00 Sonntagsführung

Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung.
Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt | Anmeldungen bis einen Tag vorher unter 08341 8644 oder unter
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de

Das Eis in der Antarktis schmilzt, weltweit schrumpfen Gletscher. Landschaften werden  überschwemmt. Stürme verwüsten unsere Erde. Erderwärmung und ein zu hoher Wasserverbrauch trocknen ganze Regionen aus. Wissenschaftler prognostizieren diese und ähnliche Szenarien als Reaktion der Natur auf den Klimawandel.

Verschiedene Künstler aus dem In- und Ausland reagieren darauf in Fotografien, Videos und Installationen, auch inhaltlich ganz unterschiedlich. Sie archivieren in ihren Werken Landschaften, die noch intakt sind. Sie dokumentieren den schleichenden Prozess der Veränderung in der Natur oder führen dem Betrachter den bereits stattfindenden Wandel direkt vor Augen. Andere nähern sich dem Thema wissenschaftlich; sie reflektieren über den Verbrauch der Ressourcen.

Wir danken dem Zentrum der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen, dem Institut für Meteorologie und Klimaforschung in Garmisch-Partenkirchen, dem Max-Plank-Institut für Meteorologie in Hamburg, sowie Prof. Günter Lang, die uns wissenschaftliche Forschungsergebnisse für die Ausstellung zur Verfügung gestellt haben.

Künstler: Olaf Otto Becker, Karin Bergdolt/Elizabeth Monoian/Ann Rosenthal, Peter Bialobrzeski, Peter Fend, Stuart Franklin, Nathalie Grenzhaeuser, Haubitz + Zoche, Mike Hollingshead, Stephan Huber, Kalle Laar, Ann Rosenthal/Steffi Domike, Christoph Wank