Fr | 06.10.2023 | 19.00 | Duo Lorelei I »musique diverse« |
Das »Duo Lorelei« präsentiert mit Flöte und Harfe kraftvolle und wagemutige Klänge und eröffnet dem Publikum mit seinem Programm »musique diverse« einen Zugang zur musikalischen Stilvielfalt des letzten Jahrhunderts. Die Flötistin Evamaria Felder und die Harfenistin Maura Knierim haben für das Programm »musique diverse« einen individuellen Fächer an Klängen entwickelt, die so manchen Zuhörer in Staunen versetzen. Passend zu den Gemälden Rudi Trögers werden Kompositionen, etwa von Tōru Takemitsu oder Bernard Andrès, gespielt, die einladen in klangmalerische Bildwelten einzutauchen. Eintritt frei |
|||
Sa | 07.10.2023 | 18.30 | Lesung mit Musik |
Das Trio Simone Schatz, Astrid Bauer und Tiny Schmauch hat für seinen Auftritt ein zur Ausstellung maßgeschneidertes Programm mit Texten und Musik zusammengestellt. – Simone Schatz liest in ihrer unnachahmlichen Mit Musikstücken von weltbekannten Komponisten wie Antonín Dvořák, Claude Debussy und Gabriel Fauré sorgen Astrid Bauer (Querflöte) und Tiny Schmauch (Kontrabass) für den klangvollen Rahmen. Einlass ab 18.00 | Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (Schüler, Studenten) | Kartenvorverkauf im Kunsthaus Kaufbeuren | Kartenreservierung: 08341 8644
|
|||
So | 08.10.2023 | 11.00 | Sonntagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
So | 05.11.2023 | 11.00 | Sonntagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
Do | 16.11.2023 | 18.00 | Donnerstagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
So | 19.11.2023 | 11.00 | Sonntagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
Do | 14.12.2023 | 19.00 | Vernissage UNREAL - Jenseits der Realität |
Das Kunsthaus eröffnet die Ausstellung UNREAL – Jenseits der Realität mit Werken von Sven Drühl und René Wirths am Donnerstag, 14. Dezember um 19.00. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
|
|||
Do | 25.01.2024 | 18.00 | Donnerstagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
So | 28.01.2024 | 11.00 | Sonntagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
Do | 22.02.2024 | 18.00 | Donnerstagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
So | 25.02.2024 | 11.00 | Sonntagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
Do | 21.03.2024 | 18.00 | Donnerstagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
So | 24.03.2024 | 11.00 | Sonntagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
Do | 11.04.2024 | 18.00 | Donnerstagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |
|||
So | 14.04.2024 | 11.00 | Sonntagsführung |
Der Kunsthistoriker Johannes Peter führt durch die Ausstellung. |